Kann man Reiki beweisen?

                       

              Prof. Dr. Ignat Ignatov aus Bulgarien kann es, hier ein paar Daten dazu.

 

Im Jahr 1989 studierte er Physik an der Kliment  Ohridski Universität, Sofia mit Master-Abschluss.

Im selben Jahr begann Ignatov seine berufliche Tätigkeit auf dem Gebiet der medizinischen Biophysik.

Im Jahr 1996 gründete er sein eigenes Forschungszentrum, das Wissenschaftliche Forschungszentrum

für Medizinische Biophysik (WFMB) in Sofia, als dessen Leiter er fungiert.

Seit 2007 ist Ignat Ignatov Ehrendoktor der "Europäischen Akademie für Naturwissenschaften" (Deutschland).

Seit 2013 ist er Professor und Doktor der Wissenschaften der "Russischen Akademie für Naturwissenschaften".

 

Im Jahre 2012 nahm mein Lehrer und Begründer von Rainbow Reiki®, Walter Lübeck, an einer Forschung von

Professor Ignatov teil, mit bemerkenswerten Ergebnissen.

Im Rahmen einer 20 minütigen Rainbow Reiki® Behandlung, wurde der Daumen eines Klienten mit der

sogenannten Kirilan Methode fotografiert.

 

Hier die Ergebnisse.

Im ersten Bild vor und im zweiten nach einer Reiki Behandlung

 

Vor der Behandlung
Vor der Behandlung
und danach
und danach

Wo kommt Reiki her, was ist das ?

Mikao Usui 15.08.1865-09.03.1925      Begründer von Reiki
Mikao Usui 15.08.1865-09.03.1925 Begründer von Reiki

 

Der Begriff Reiki setzt sich aus den beiden japanischen Schriftzeichen REI und KI zusammen

und bedeutet-universale Lebensenergie-.

Reiki stärkt die Selbstheilungskräfte und wirkt auf körperlicher, emotionaler, wie auch auf geistiger Ebene.

Dabei besticht Reiki vor allem durch seine Schlichtheit und Effektivität: 

Auch damit behandelte Tiere und Pflanzen können von der Lebensenergie profitieren.

Der Begriff Reiki – ausgesprochen "Ree Ki" - stammt aus dem Japanischen. Reiki ist ganzheitlich gesundheitsfördernde

Energie aus dem Ursprung des Lebens.

 

 Die Wirkung

 

Reiki wirkt auf Körper, Geist und Seele und der Mensch wird so ganzheitlich in seiner Entwicklung physischer,

mentaler, seelischer und spiritueller Prozesse gefördert. Ebenso kann Reiki einfach nur zur Entspannung oder

zum persönlichen Wohlbefinden, sowie zur Unterstützung von medizinischen Therapien, Behandlungen und

Maßnahmen eingesetzt werden.

Reiki wirkt dabei regulierend und harmonisierend , stärkt das Immunsystem und unser Urvertrauen.

Durch Krankheit wird unser Körper in einen disharmonischen Zustand versetzt. Die Schwingungen

im Körper geraten durcheinander. Legt nun jemand, der in Reiki eingeweiht ist, seine Hände auf,

beginnt Reiki zu fließen. Diese besondere Schwingung sorgt dafür, den disharmonischen Zustand

in eine harmonische Schwingung zurückzuführen. Je nach den besonderen Umständen geschieht

dies unterschiedlich schnell bzw. mit unterschiedlichem Erfolg.

 

Reiki ist ein japanisches Wort für  Lebensenergie und gleichsam der Name für eine uralte Entspannungs- und Heilmethode, die es uns ermöglicht, die Übertragung dieser feinstofflichen Energie durch sanftes Auflegen der Hände zu verstärken.

 

Klienten, die konkrete Symptome schildern und diesbezüglich behandelt werden möchten, sind aufzufordern, diese Symptome, falls noch nicht geschehen, zunächst vom Arzt oder Heilpraktiker abklären bzw. behandeln zu lassen. Die Reiki-Anwendung kann dann ggf. in Abstimmung mit Ärzten oder Therapeuten erfolgen und die medizinische Behandlung unterstützen.

 

Die Praxis

 

Reiki wird durch Handauflegen auf den bekleideten und gegebenenfalls mit einer Decke bedeckten Körper in einer bestimmten Abfolge der Handpositionen oder auch je nach Reiki-Stil intuitiv übertragen.

Auch Heilsteine, Bachblüten und Aromaöle können in die Behandlung mit einbezogen werden.

 

Geistiges Heilen dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker