Reiki für Tiere

 

 

 

 

 

 

 Ihr habt endlich euren TraumHund ( oder ein anderes Tier ) gefunden und dann entpuppt er sich manchmal als Stinkstiefel .Er will andere Hunde oder Menschen angreifen, im schlimmsten Fall euch selbst.Verteidigt seine Ressourcen.Zieht an der Leine wie blöd und Ihr seit verzweifelt und wisst nicht mehr weiter.

Geht nur noch spät abends mit ihm raus, in der Hoffnung niemanden zu treffen oder wechselt die Straßenseite wenn euch jemand entgegen kommt.
So kann man komplett sein Selbstbewusstsein und Vertrauen verlieren, was wiederum nicht gut für euch und eurem Tier ist.

Oder Ihr seit der Meinung euer Tier will euch etwas mitteilen ( er spiegelt euch ) und ihr wißt nicht was das zu bedeuten hat.


Speziell für Verhaltensauffällige Hunde und andere Tiere hilft Rainbow Reiki® unterstützend,
auch in Verbindung mit Aromaölen ist es sehr effektiv.

Hilfreich in diesem Bereich ist sicherlich auch meine Zusatz Ausbildung
als Hundetrainer.

Reiki für Tiere

 


Hinsichtlich der Behandlungsmethode gibt es fast keine Unterschiede zwischen Menschen und Tieren. Ein wesentlicher Vorteil bei Tieren ist, dass sie im Gegensatz zu einigen Menschen nicht negativ voreingenommen sind und daher nicht sofort mit Ablehnung reagieren.

In der Regel zeigen die Tiere, nachdem sie die Reiki-Energie kennen gelernt haben, durch Drehen unter den Händen von selbst an, wo sie die Energie benötigen. Sie zeigen einem aber auch, wenn sie genug haben und entfernen sich.

Die Länge einer Reikisitzung ist abhängig vom Verhalten und der Reaktion des Tieres und kann bis zu einer halben Stunde dauern – bei Pferden auch länger. Eine Behandlung kann zu Anfang kürzer sein und sich mit der Zeit verlängern, wenn sich das Tier an die Reiki Energie gewöhnt hat.

Eine Behandlung des Tieres sollte  in seiner gewohnten Umgebung stattfinden. Mit dem Besitzer sollte vorher besprochen werden, welche Beschwerden das Tier hat, was es eventuell nicht mag oder besonders gerne hat. Es ist immer schön, wenn das Tier am Anfang nicht alleine ist, sondern eine Bezugsperson bei der Behandlung in der Nähe ist - es beruhigt das Tier und der Besitzer kann sehen, wie Reiki angewandt wird und wie das Tier sich dabei verhält. Dies schafft Vertrauen. Wenn das Tier Reiki kennengelernt hat, kann man das Tier auch mit Fernreiki behandeln.

Reiki kann zur Gesundheitsprävention, bei akuten Beschwerden, bei alten Tieren oder bei sterbenden Tieren, eingesetzt werden. Insbesondere ältere Tiere genießen die zusätzliche Energie .

Tiere können durch die Reiki Behandlung ausgeglichener und vitaler werden. Es kann beruhigend auf aggressive und ängstliche Tiere wirken. Chronische und akute Erkrankungen können gelindert werden.

Reiki ist kein Wundermittel gegen alle Krankheiten, ersetzt auch in keinem Fall den Tierarzt, ist jedoch als begleitende Maßnahme hervorragend geeignet!

 

Probiert es aus.
Sprecht mich einfach an.